Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 61

Tiroler Weihnacht (2)
Der Tag der ist so freudenreich
Diese CD-Produktion enthält in stimmungsvoller Auswahl die schönsten Beispiele aus der großen Tradition Tiroler Weihnachtsmusik, wie sie seit 1988 im Rahmen des beliebten Tiroler Weihnachtskonzerts vorgestellt wurde. Diese Auswahl aus den Tiroler Weihnachtskonzerten 2002-2008 bildet für sich selbst eine innige klingende Weihnachtsgeschichte.
Neben klangschönen Beispielen aus Tiroler Weihnachtsmessen des 19. Jahrhunderts, von Alois Bauer und Wilhelm Lechleitner (Weihnachts-Kyrie mit der originellen Begleitung von Kinderinstrumenten), sind auch nahezu alle bekannten Tiroler Weihnachtslieder wie Es wird scho glei dumpa oder Es hat sich halt eröffnet in berührender Interpretation enthalten.
Instrumentale Volksmusik (in Stubenmusikbesetzung mit Geigen, Hackbrett, Harfe und Streichbass sowie Flöten und Klarinetten) verbindet vokale Abschnitte zu einer idealen Klangdramaturgie. Der herausragende Schluss: Stille Nacht heilige Nacht in der Tiroler Fassung der Geschwister Strasser aus Laimach im Zillertal. Diese Tiroler Volksliedfassung aus dem frühen 19. Jahrhundert hat Stille Nacht erst in die Welt gebracht, so, wie wir es heute kennen.

Track 9, 1:12
Wilhelm Lechleitner CRSA (1779 Stanzach/Lechtal - Neustift/Brixen 1827)
Hirten erwachet und kommt herbei, Weihnachtslied um 1820