Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 36
Tiroler Weihnacht
Tiroler Weihnacht ist eine klingende Zusammenstellung der schönsten Ausschnitte der Tiroler Weihnachtskonzerte, die alljährlich vom Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum mit unterschiedlichen Programmen veranstaltet werden. Diese überaus beliebten Konzerte sind in Idee und Konzept bislang auch überregional ohne Vergleichsbeispiel geblieben. Originelle Weihnachtsmusik ausschließlich aus Tiroler Überlieferung, dramaturgisch folgerichtig aufgebaut entsprechend der bekannten Weihnachtsmotive wie Herbergssuche, Verkündigung an die Hirten, Besuch der Hirten bei der Krippe, Christkindlwiegenlied, sind in variantenreicher Abfolge der musikalischen Gestaltung so gewissermaßen zu einer klingenden Tiroler Weihnachtskrippe geformt. Neben dem bekannten Herbergslied "Wer klopfet an?" bilden weitere beliebte Tiroler Weihnachtslieder wie "Es wird schon glei dumpa" und "Es hat sich halt eröffnet" Teile des Repertoires dieser berührenden Produktion. Umrahmt sind diese ergreifenden Volkslieder von Instrumentalstücken wie "Hirtenmusik", besinnlichen Menuetten und klangschönen Beispielen instrumentaler Volksmusik. Den idyllischen Mittelpunkt bilden schließlich Beispiele klassischer Tiroler Weihnachtsmusik. Das liebevoll und mit viel Fantasie gestaltete Gesamtkonzept realisiert so die Idee der klingenden Inszenierung einer stimmungsvollen Weihnachtsmette, wie sie in einer Tiroler Dorfkirche um 1800 hätte stattfinden können.
Track 1, 2:02
Alter Tanz
aus Hart im Zillertal, um 1850